top of page

LifeCoaching mit Pferden

 

Was ist Coaching mit Pferden?

 

Bei Lifecoaching und Lebensberatung mit Pferden behelfen wir uns der besonderen Fähigkeiten der Pferde, um Menschen bei ihrer seelischen, persönlichen und auch beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Da Pferde hochsensible, spürige und soziale Tiere sind, die als solche fein auf die Körpersprache, Emotionen und die Ausstrahlung ihres Gegenübers reagieren, spiegeln sie das Verhalten und die Befindlichkeiten ihres Gegenübers wider.

Dem Menschen geben sie damit ein ehrliches und direktes Feedback. Durch die Interaktion mit den Pferden können Menschen ihre Stärken und Schwächen erkennen, ihre Kommunikation und Führungskraft verbessern, ihre Selbstwahrnehmung und ihr Selbstvertrauen stärken und verfeinern, Stressbewältigung und Residenz fördern sowie sich ihrer Visionen und Ziele klarer und bewußter werden.

 

Wann kann man Coaching mit Pferden anwenden?


Stress zum Beispiel kann sich positiv auswirken, den Menschen weiterbringen und motivieren. Er kann ein Motor sein, seine Ziele zu erreichen und neue Wege zu gehen. Er kann beschwingend und fördernd sein. Diese Form von Stress nennt man Eu-Stress.

Er fühlt sich postiv und gut an, man fühlt sich im Flow.

Dieser Stress bleibt solange angenehm und fördernd, solange durch Pausen und Ruhephasen das Leben einen Ausgleich findet.

Wenn die Balance nicht mehr gegeben ist und der Stress zu- und schließlich überhand nimmt, entwickelt sich der Stress zu einer Belastung, die vielfältige psychische und körperliche Symptome nach sich ziehen können.

Man fühlt sich zunehmend unausgewogen, rast- oder ruhelos, Gedanken kreisen, man hat seinen Weg nicht mehr im Blick, vielleicht hat man auch schon ein Ziel aus den Augen verloren, man steht im Nebel, schläft unruhig.
Ängstigende Gefühle und Sorgen nehmen zu. Kopfschmerzen und Magenschmerzen werden zu Begleitern. Man fühlt sich ausgelaugt, erschöpft.
Wenn Stress diese Richtung nimmt, wird er zunehmend schädlich. Er kann einen regelrecht aus der Bahn werfen. Man verliert sich selbst.

Natürlich kann es auch viele andere Ursachen geben, die einen haltlos werden lassen, man das Gefühl hat, festzusitzen.

Wichtig bzw. verpflichtend ist es natürlich, seine körperlichen und psychischen Themen zuvor mit einem Arzt und Psychologen abgeklärt und behandelt zu haben.

Unterstützend und begleitend kann es dann sehr hilfreich sein, sich der Kraft der Pferde anzuschließen, diese zu genießen und selbst wieder Energie und Kraft tanken zu können.



Möchtest du mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in dein Leben bringen, in dem Sinne, daß du deine Mitte und deinen inneren Frieden wiederfindest?

Spüre die Kraft, die Pferde dir geben können.


Zusammen mit Pferden schaffen wir einen Ausgleich zu deinen Belastungen. Du lernst eine tiefe Ruhe kennen, die extrem stärkend ist. Hier kannst du Kraft schöpfen und deine Batterien wieder aufladen.

 

Wer kann an einem Coaching mit Pferden teilnehmen?

 

Du mußt kein Reiter oder Pferdenarr sein, um ein Coaching mit Pferden zu genießen. (Natürlich sind aber auch Reiter herzlich willkommen).
Du brauchst keine Vorkenntnisse mitzubringen, - nur strapazierfähige Kleidung und festes Schuhwerk.

Wir besprechen zunächst das Thema, das du in dieser Stunde angehen möchtest.
Die Arbeit findet dann direkt vor Ort mit dem Pferd vom Boden aus statt. Je nach Situation ist es auch möglich, sich vom Pferd tragen zu lassen.
Am Platz gibt es vielfältige Möglichkeiten, im direkten Kontakt, auf Distanz, in der Stille usw. wieder ins Fühlen und in den Kontakt zu sich selbst zu kommen.
In der Kontemplation zusammen mit dem Pferd, kannst du deine innere Welt wieder entdecken und in die Klarheit und innere Ruhe finden.

 


Buche gerne eine Einheit in Einzelgesprächen vor Ort,
draußen in herrlicher Natur, mit mir und den Pferden.
 


30 Min. - 60 Euro
60 Min. - 120 Euro

Kestel-Pferdewelt

Klassisch-barockes Reiten - Ganzheitliche Pferdeausbildung - Reitunterricht in München - Life-Coaching mit Pferden

 

© 2021 Site by Patricia Kestel created with Wix.com

© 2021 Titelfoto Laura Reinisch Photography

bottom of page